Betthupferl?

Betthupferl?

  • Ein Betthupferl hat jeder gerne.
  • Meist sind unser üblichen Betthupferl zu süß, zu salzig, zu fett.
  • P1040611Nun werden Sie sagen: „Aber auf mein Betthupferl möchte ich nicht verzichten.“
  • Dann probieren Sie doch einmal, es zu verändern:
  • Nehmen Sie statt Vollmilch Schokolade – Zartbitter Schokolade
  • Pralinen könnten mit einer fruchtigen, bitteren oder scharfen Note gefüllt sein
  • Fruchtriegel ohne Zucker oder Honig schmecken genauso süß wie ihre Verwandten mit Zucker.
  • Kerne (Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne usw.) sind ein würdiger Ersatz für Chips.

Heilmittel Kakao

Die Urform aller Schokoladen war flüssig und wurde von den Azteken und Mayas als

„Speise der Götter“ verehrt.

Eine süße Köstlichkeit war sie allerdings nicht. Mit Wasser vermischt und ohne Zucker, stattdessen mit Chili oder Pfeffer aromatisiert, handelte es sich eher um eine bittere Brühe. Kolumbus brachte aus der neuen Welt ein Sack Kakaobohnen mit, das brachte ihm am spanischen Königshof jedoch erst einmal keine große Aufmerksamkeit. Erst einige Jahre später kreierten die Spanier mit Zucker und Gewürzen die genießbare Trinkschokolade, die bald ihren Siegeszug durch ganz Europa antrat. Was ursprünglich als Heilmittel gegen allerlei Wehwehchen nach Europa kam, ist heute hauptsächlich Genussmittel. Dabei stecken in jedem Stück Schokolade immer noch unzählige Substanzen, die positiv auf unseren Körper wirken. Kakao enthält neben Koffein auch den Wirkstoff Theobromin. Beide haben Einflüsse auf Herz, Skelettmuskeln, Niere, Bronchialsystem und Gehirn, jedoch in unterschiedlichem Maße. Die Erforschung der verschiedenen Wirkmechanismen ist noch nicht abgeschlossen.

Probieren Sie einmal unsere feinen Gewürztrüffel mit Zartbitterschokolade.

Sie werden begeistert sein und die Süße von Vollmilchschokolade nicht vermissen

Lust & Liebe-Trüffel

In Zusammenarbeit zwischen einem renommierten Chocolatier und den Erkenntnissen von Phythotherapeuten, sowie alt überlieferten Rezepten wurden diese Spezialitäten entwickelt. Interessantes Geschmackserlebnis durch Kräuter und Gewürze, ein Genuss ohne Reue für kalorien- und gesundheitsbewusste Menschen. Reich an natürlichen Mineralien und essentiellen Stoffen aus der Kräuterwelt. Für alle, jung und alt, zur Belebung bei aufkommender Müdigkeit, Überanstrengung und Stress.
Inhaltsstoffe: Cranberry-Saftkonzentrat Maca-, Guarana-, Catuaba-Gewürzpulver.
Weitere Zutaten: Kakaomasse, Kakaobutter, Zucker und natürliche Vanille.

Opas Leber Schmankerl Trüffelopatrüf

Bitter im Mund – für Leber und Galle gesund. Bitter stillt das Verlangen nach süß. Gut verpackt in Bitter Schokolade sind diese Trüffel zum Geheimtipp von Genießern geworden. Diese Schokotrüffel wird aus 70% Schokolade hergestellt. Kräutermischung Wermut, Schafgarbe, Wacholder, Fenchel, Anis, Kümmel,Bibernellwurzel. Keine chem. Zusatzstoffe, Farb- oder Konservierungsstoffe.

Omas Magenschmeichler

Würziger Geschmack für den empfindlichen Magen aus Kräutern und Gewürzen:Kalmuswurzel, Blutwurzel, Süßholzwurzel, Orangenschalen, Galgantwurzel, Lakritz, Löwenzahnwurzel, Fenchel, Schizandrabeere, Curcumawurzel, Ingwerwurzel, Taigawurzel, Theriak, Bockshornklee, Weihrauchharz, Myrrhenharz, Macisblüte, ätherische Öle sind u.a. in der alten Klosterrezeptur.

Zartbitter Schokolade BirkengoldP1030892

Zartbitter Schokolade von Birkengold ist natürlich zuckerfrei, hat einen Kakaoanteil von 55% und darf das Fairtrade Siegel tragen. Der Kakao ist ein hochwertiges Bioprodukte, gesüßt ist die köstliche Schokolade nur mit Birkengold.

Zutaten: Kakaomasse*, Birkengold (100% Xylit), Kakaobutter*, Sonnenblumenlecithin. Allergene: Kann Spuren von Nüssen und Milch enthalten. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.

Hinweis:
Xylit/Xylitol (pur oder in verarbeiten Lebensmitteln) ist schon in kleinsten Mengen für Haustiere tödlich!

    Unsere leckeren Trüffel finden Sie HIER

Trockenfrüchte und Nüsse

Trockenobst ist getrocknetes Obst mit einer Restfeuchtigkeit von etwa 20 %. Daneben bezeichnet Dörrobst spezielle Sorten einer obstliefernden Pflanze, dass sich ausdrücklich für die Herstellung von Trockenobst eignet. Reife Früchte werden je nach Größe ganz oder in Scheiben geschnitten langsam bei geringer Wärmezufuhr getrocknet. Dies kann in speziellen Dörrgeräten oder im Backofen erfolgen. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung können die Früchte auch im Freien auf einer luftdurchlässigen Unterlage getrocknet werden. Zum Trocknen geeignete Früchte sind Äpfel, Birnen (Kletze), Pflaumen und Zwetschgen (Dörrpflaume), Wein (Rosine, Korinthe, Sultanine, Zibebe), Pfirsiche und Aprikosen und einige rote Beeren wie Berberitze und Hagebutte.

An Südfrüchten sind insbesondere getrocknete Datteln und Feigen zu nennen, neuerdings werden auch exotische Früchte wie Bananen, Papayas, Ananas, Pfirsiche, Mangos, Erdbeeren, Kiwis und Kokosnuss in getrockneter Form angeboten. Seltener sind getrocknete Maulbeeren oder Cranberries erhältlich.

Trockenobst sind eine reiche Vitamin- (A, B1, B2, B3, B5, B6) und Mineralstoffquelle (Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium, Kupfer, Mangan) mit ca. 250 Kalorien und ca. 1 bis 5 g Eiweiß pro 100g. Wie in einer Studie festgestellt wurde, hat der Verzehr von Nüssen eine positive Wirkung auf die Gesundheit.

So wird Patienten mit zu hohen Blutfettwerten zum täglichen Verzehr von 100g Nüssen geraten.

Lange als zu fettreich verpönt und von der Liste der empfohlenen Lebensmittel gestrichen, stellten in letzter Zeit immer mehr Forscher in vielen Ländern positive Auswirkungen von Nüssen aller Art auf die typischen Anzeichen von Herz- und Kreislauferkrankungen fest. Nachweislich senken Nüsse durch ihre mehrfach ungesättigten Fettsäuren den Cholesterinspiegel im Blut, stabilisieren den Zuckerwert, unterstützen die Gefäße, mindern das Risiko für Magen- und Prostatakrebs sowie Infarkte. Es ist jedoch nicht abschließend geklärt, welche Inhaltsstoffe der Nuss neben den ungesättigten Fettsäuren diese gesundheitliche Verbesserungen bewirken.

Dennoch sollte, wie bei allen fettreichen Lebensmitteln, der Verzehr nur in Maßen erfolgen.
(Quelle: Bericht der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel)

 

Fruchtschnitte Heidelbeere glutenfrei

Wie frisch vom Strauch – so entfaltet sich das fruchtig-heidelbeerige Aroma: mit Mandeln, Datteln, Heidelbeeren, Reismehl und Agavendicksaft.

Fruchtschnitte Maracuja glutenfrei

Maracuja – Fairtrade -Reinstes Fairgnügen – tropischer Geschmack fruchtiger Maracujas und sonnengereifter Mangos: mit Datteln, Cashewkernen, Mangos, Maracujas, Agavendicksaft. Faitrade-Zutaten 77 % – glutenfrei.

Goji Fruchtbeeren ohne Zusätze

Bei den Goji-Beeren handelt es sich um die Beeren des Lycium-Strauches (Lycium barbarum, Gemeiner Bocksdorn). Die Beeren sind reich an antioxidativen Stoffen wie Vitamin C und Carotinoiden wie Zeaxanthin und Cryptoxanthin), verschiedenen Polysaccchariden, Aminosäuren, Mineralstoffen und Spurenelementen (Zink, Calcium, Germanium, Selen, Eisen u.a.) sowie anderen ernährungsphysiologisch wertvollen sekundären Pflanzenstoffen (Flavonoide, Terpene). Ursprünglich kommt der Gemeine Bocksdorn aus Ostasien. In China nennt man ihn „Gou Qi Zi“ oder auch „Goji“.

Blaubeeren 

Die Blaubeeren der antioxidativen Früchte. Sie ist in der Lage freie und schädliche Radikale zu neutralisieren und außer Funktion zu setzen. Sie schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Entzündungen und hält die Blutgefäße sauber. Mit fortwährendem Alter verringert sich beim Menschen die selbstständige Produktion natürlicher Antioxidantien. Die leckeren Heidelbeeren sind hierfür ein umfassender Lieferant.

Mango Trockenfrüchte

Die leuchtend orangefarbenen Früchte und sind herrlich groß und einmalig fruchtig. Bei der Verarbeitung wird selbstverständlich auf Zucker verzichtet. Ungeschwefelt.

Papaya Trockenfrüchte

Papayas regen den Kreislauf und die Durchblutung an, lindern rheumatische Beschwerden und gelten als Nerven stärkend. Außerdem hat diese Frucht bei toxischen Störungen eine entgiftende Wirkung, und sie hilft bei Verstopfung, offenen Wunden, Ekzemen und Hämorrhoiden. Der Papaya wird eine unterstützende Wirkung zur Förderung der Fettverbrennung nachgesagt. Außerdem kurbelt die Papaya die Hormonproduktion (inklusive Sexualhormon) bei Mann und Frau an. Papayas enthalten Biotin, Calcium, Karotin, Kalium, Magnesium, Papain und Provitamin A.

Ananas ungeschwefelt 1a Qualität

Leicht säuerliches Aroma der enzymreichen, saftigen Ananasscheiben. Die Ananas aus den Tropen schmeckt nicht nur gut, sondern liefert unserem Körper auch zahlreiche Mineralien und Spurenelemente. Ananas enthält unter anderem Calcium, Kalium, Magnesium, Mangan, Phosphor, Eisen, (natürliches) Jod und Zink. Unser Körper benötigt all diese Mineralstoffe, um gesund und fit zu bleiben.

Fitness-Mix Trockenfrüchte

Fitnes-Danebens-Mix Trockenfrüchte  bezeichnet Dörrobst spezielle Sorten einer obstliefernden Pflanze, dass sich ausdrücklich für die Herstellung von Trockenobst eignet. Reife Früchte werden je nach Größe ganz oder in Scheiben geschnitten langsam bei geringer Wärmezufuhr getrocknet.

➡  Unsere Trockenfrüchte, Fruchtschnitten und Rohkostriegel finden Sie HIER

für guten Schlaf !

Zuckerrohr Melasse – nicht raffiniert

Vor dem Schlafengehen 1-2 TL   Melasse in ca. 150ml heißem Wasser auflösen und mit etwas kaltem Wasser trinkfähig machen. Der Geschmack lässt sich durch Apfelessig, Zitronen- oder Orangensaft, Milch, Joghurt, saurere Sahne oder Kefir verfeinern.

Hertroson

für guten Schlaf

72 % Wasser, 15 % Trinkalkohol, 13 % Kräuterextrakt aus: Baldrianwurzel, Melissenblätter, Ginkgoblätter, Birkenblätter, Hopfenblüten, Süßholzwurzel, Galgantwurzel. Frei von Farb- und Konservierungsstoffen.
Täglich 3×40 Tropfen   Hertroson mit Wasser oder Fruchtsaft aufnehmen. Alle SonnenMoor-Produkte können miteinander aufgenommen werden. Die Tagesdosis enthält 581 mg Kräuteranteile. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf ohne fachliche Beratung nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.

2-3 mal täglich von 3 x 40 Tropfen  mit Wasser verdünnt einnehmen

Besonders am Abend oder während der Nacht

Bluhoson

schwankender Blutdruck

Täglich 3 x 40 Tropfen   Bluhoson mit Wasser oder Fruchtsaft aufnehmen. Eine Flasche reicht für ca. 2 Wochen. Bluhoson: Wasser, Trinkalkohol, Knoblauch, Gewürznelken, Zimtrinde, Selllerieblätter

Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf ohne fachliche Beratung nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.

Strongus

äther. Knoblauch ÖlkapselnDSC03675

Die hochdosierte   Knoblauchkapsel enthält Knoblauchöl mit einem patentierten Verfahren hergestellt. So ist eine Kapsel mind. 30 x stärker in der Wirkung wie andere Knoblauchpräparate. Üblicherweise werden 2  Kapseln am Abend vor dem Schlafengehen mit Wasser eingenommen.