Vitamine
haben eine wichtige Funktion im Stoffwechsel
Vitamine kann der Körper nicht selbst herstellen, sie müssen ihm von außen über die Ernährung zugeführt werden.
Die 13 Vitamine unterteilt man in
wasserlösliche Vitamine
(Vitamin C, B1, B2, B3, B5 (Pantothensäure), B6, B7 (Biotin), B9 (Folsäure), B12) und
fettlösliche Vitamine
(Vitamin A, D, E, K).
Unter bestimmten Bedingungen kann unser Körper zwei Vitamine selbst herstellen.
Das ist das Vitamin A, welches aus beta-Karotin umgewandelt wird und das Vitamin D wird unter UV-Einstrahlung der Sonne, von der Haut gebildet.
Trotz unserem vielfältigen Angebot an Lebens- und Nahrungsmitteln leidet doch ein nicht geringer Teil der Bevölkerung unter Vitaminmangel.
Bei Vitaminmangel können Sie auch ihren Körper mit Vitaminen aus Nahrungsergänzung unterstützen. Am besten ist es, wenn möglich auch da auf eine natürliche Herkunft zu achten.
Vitamine sind wichtig um unsere Gesundheit zu erhalten. Am besten ist es Vitamine aus natürlichen Quellen zu sich zu nehmen. Mit einer ausgewogenen Ernährung die viel Gemüse und Obst enthält sind Sie auf einem guten Weg.
Nahrung mit wasserlöslichen Vitaminen:
- z.B. Vitamin C vor allem in Früchten und einigen Gemüsen
- Die B Vitamine finden sich in magerem Fleisch, Leber.
- Vitamin B 1 vor allem auch in Haferflocken und Erbsen.
Nahrung mit fettlöslichen Vitaminen:
- Vitamin A findet sich z.B. in Rinderleber oder Hühnerleber.
- Vitamin D besonders in Lebertran aber auch in Meeresflächen und Champignons.
- Pflanzliche Öle enthalten viel Vitamin E.
- Vitamin K findet sich in Spinat, Kohl, Zwiebeln. Mangold hat einen Gehalt an Vitamin K. Bei tierischen Produkten wären Milch und Eier zu erwähnen.
Merke: täglich 2 Portionen Obst und zusätzlich 2-3 Portionen Gemüse (am besten als Rohkost)
Dies sichert eine gute Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Brauchen Sie doch einmal zusätzlich Vitamine und Mineralstoffe so ist es am besten eine entsprechende Nahrungsergänzung aus natürlichen Rohstoffen zu nehmen. Der Körper kann natürliche Stoffe besser verarbeiten als chemische.
Vitamin A
Vitamin A ist ein wichtiges Vitamin für unseren Körper.
Er braucht es:
- für die Sehkraft
- seinen Stoffwechsel
- für die Haut (+ Schleimhaut)
- und die Blutkörperchen.
Sekundäre Pflanzenstoffe wie Carotinoide und Polyphenole versorgen die Augen mit Pro Vitamin A, durch Vitalstoffe wie Betacarotin, Lutein und komplexe Anthocyane aus Früchten und Gemüsen.
Augenfutter ist eine Nahrungsergänzung aus natürlichen Rohstoffen.
Auch das Carotakürbis® Granulat ist reich an Carotinoiden, eine natürliche Vorstufe von Vitamin A, welches wichtig ist für die Gesunderhaltung des Immunsystems, des Sehvermögens sowie der Haut- und Schleimhäute. Gluten und lactosefrei.
➡ Alles Gute für die Augen finden Sie hier!
Vitamin B12
spielt eine zentrale Rolle bei der Zellteilung und bei der Bildung roter Blutkörperchen.
Ist wichtig für eine normale Funktion des Immun- und Nervensystems, der Psyche sowie des Energie- und Homocysteinstoffwechsels.
Trägt dazu bei, Müdigkeit zu verringern.
Für Vegetarier sowie bei erhöhtem Vitamin B12 Bedarf
Sidea® B12 Bio Kautabletten enthalten pflanzliches, actives Vitamin B12
Vitamin C
- unterstützt den Körper beim Abfangen von freien Radikalen
- wird zum Bindegewebsaufbau benötigt
- verbessert die Calcium- und Eisenaufnahme
- regt die Fettverbrennung an
- wirkt sich auf das allgemeine Wohlbefinden aus
- trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, der Knochen, der Knorpelfunktion, des Zahnfleisches, der Zähne und der Haut bei
- schützt die Zellen vor oxidativem Stress
- trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und
- zur normalen Funktion des Energie-Stoffwechsels.
Vitamin C nehmen Sie vor allem mit Obst und Gemüse zu sich.
In Form von Nahrungsergänzung empfehlen wir den Sanddorn Direktsaft und das Hagebuttenpulver in Bio Qualität.
➡ Reiner Sanddornsaft ungesüsst 1:5 zu verdünnen ist reich an natürlichem Vitamin C, zahlreichen lebenswichtigen Fettsäuren, Mineralien, Spurenelemente und antibakteriellen Stoffen aus der Natur. Naturtrüb ohne Zuckerzusatz. ➡ Er eignet sich gut als Zusatz für Säfte, Tee oder für Salatdressing statt Essig.
➡ Erfahren Sie Mehr über Sanddorn, die Zitrone des Nordens!
Bio Hagebutten-Pulver
Ökologische Qualität aus Kernen und Fruchtschalen mit natürlichem Vitamin C. Bio Hagebutte bietet eine innovative natürliche Formulierung aus verschiedenen Pflanzenstoffen, wie z. B. Galactolipide, Lycopin, Vitamin C, Ballaststoffe.
➡ Bio Hagebutten-Pulver wird aus ganzen Hagebutten, die an der Sonne greift sind und aus ökologischem Anbau stammen hergestellt. Echte Rohkostqualität in einem schonenden Trocknungs- und Mahlverfahren verarbeitet.
Pflanzliche Erzeugnisse lassen sich nur bedingt mit pharmazeutischen Präparaten vergleichen. Pflanzenprodukte enthalten z. B. pflanzlich gebundene Vitamine, Öle, Ballaststoffe, secundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide, natürliche Antioxydantien und vieles mehr. Die Natur bildet diese Naturstoffe in Qualität und in einem einzigartigen Mischungsverhältnis. Sie sind in gewissem Sinne mehr als nur die Summe ihrer enthaltenen Nährstoffe. Das unterscheidet solche Naturerzeugnisse von isolierten und imitierten Substanzen aus industrieller Herstellung.
Hagebutte enthält von Natur aus natürliches Vitamin C, Galactolipide, Lycopin und Ballaststoffe.
Zutaten:
Hagebutte Rosa canina
Vitamin D
Leider halten wir uns mehr in Räumen auf, als an der frischen Luft.
Nicht wenige Menschen (vor allem ältere Menschen) benötigen deshalb Vitamin D.
Vitamin D trägt bei zu:
- einer normalen Aufnahme / Verwertung von Kalzium und Phosphor
- zu einer normalen Funktion des Immunsystems
- zu einem normalen Kalzium-Spiegel im Blut
- zur Erhaltung normaler Knochen
- zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion
- zur Erhaltung normaler Zähne
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
➡ Vitamin D3 Tropfen in Hanf-& Sanddornöl gelöst.
Vitamin E
Vitamin E wirkt im Körper als Antioxidans und als Radikalen Fänger.
Viele unserer Produkte enthalten Vitamin E:
- ➡ Schwarzkümmelöl
- Walnußkerne
- Vitamin K2 Tropfen
- Olivenöl
Vitamin K
Vitamin K2 ist ein Allround-Vitamin, es trägt zu einer
- normalen Blutgerinnung
- zur Erhaltung normaler Knochen bei, da es im Calciumstoffwechsel
- eine große Rolle spielt.
➡ Vitamin K2 Tropfen in Hagebutten- & Sanddornöl gelöst.
Auch in vielen anderen Produkten sind Vitamine enthalten, hier eine kleine Auswahl:
- ➡ Unsere Müsli Zutatenmischung aus Datteln, Feigen Mandeln enthält Vitamine und Mineralstofffe.
- ➡ Verschiedene Trockenfrüchte sind Vitamin und Mineralstoffspender: Gojibeeren, Cranberrie, Mango, Papaya, Heidelbeeren.
- ➡ Die WurzelKraft ist eine Kombination aus mehr als 100 ausgewählten Pflanzen, die pflanzliche Nährstoffvielfalt ist hier einzigartig. Es sind alle Nähr- und Wirkstoffe wie Mineralstoffe, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe und andere Elemente enthalten, aus denen unser Organismus besteht und mit denen er arbeitet. Aus dieser breiten Vielfalt kann sich der Körper die Nährstoffe herausziehen, die er gerade benötigt. Denn er entscheidet selbst, was er braucht!
- ➡ Braunhirse – hochwertige Mineralstoffe und Vitamine stärkt Bindegewebe, Haut Haare, Nägel.
ViaRubin optima – ViaRubin ultima.
Dynam. Biofeldregulat auf der Basis von Früchten, Gemüsen und Kräutern als Teil einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung.
Das philobiotische Wertgetränk besteht aus 108 Zutaten, das Konzentrat wird 1: 8 verdünnt getrunken.
➡ ViaRubin optima + ViaRubin ultima ist aufgrund der vielen Wildkräuter und Gemüsesorten besonders wichtig, um den Körper mit vielen Mineralien und Spurenelementen zu versorgen, die heute kaum mehr in den gezüchteten Lebensmitteln zu finden sind. In diesem Nahrungsergänzungsmittel werden bevorzugt Wildpflanzen, Knospen und Sprossen verarbeitet, um die embryonalen Kräfte optimal dem Körper zuzuführen.
Eine besondere Bedeutung ist die Kombination mit ViaRubin optima. Hier liegt der Schwerpunkt neben Kräutern auch auf vielen Früchten und Obstsorten.
Bei ViaRubin ultima liegt der Schwerpunkt auf vielen Wildkräutern und Gemüsesorten.